Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen - Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist trovianexilo, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

trovianexilo
Borlachstraße 28
06628 Naumburg (Saale)
Deutschland
Telefon: +4980312073511
E-Mail: info@trovianexilo.org

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Registrierung für unsere Kurse, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Postanschrift (bei Kursbuchungen)
  • Berufliche Qualifikationen (bei Kursanmeldungen)
  • Zahlungsinformationen (verschlüsselt über Drittanbieter)

Wichtiger Hinweis:

Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, außer wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich gebuchter Kurse
  • Versendung von Kursmaterialien und Zertifikaten
  • Technische Unterstützung bei Online-Kursen

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Verbesserung unseres Kursangebots
  • Statistische Auswertungen (anonymisiert)
  • Schutz vor Missbrauch unserer Services
  • Optimierung der Website-Performance

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Datenverarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Spezifische Speicherfristen

  • Kursdaten: 3 Jahre nach Kursabschluss für Zertifikatszwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß Steuerrecht
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke

Automatische Löschung:

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung ausdrücklich zugestimmt.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Kategorien von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies (Session-Management)
  • Funktionale Cookies (Spracheinstellungen, Login-Status)
  • Analytische Cookies (anonymisierte Nutzungsstatistiken)
  • Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)

Drittanbieter und externe Services

Für bestimmte Funktionen unserer Website arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Eingesetzte Services

  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kurskommunikation
  • Cloud-Hosting-Anbieter (Server in Deutschland)
  • Lernplattform-Software für Online-Kurse

Datenschutzbeauftragter und Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

trovianexilo
Datenschutz
Borlachstraße 28
06628 Naumburg (Saale)
E-Mail: info@trovianexilo.org
Telefon: +4980312073511

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025